Prof. Dr. Tobias Jaag hat langjährige Erfahrung als Anwalt, Richter und Wissenschaftler im öffentlichen Recht des Bundes sowie zahlreicher Kantone und Gemeinden. Er ist vorwiegend als Gutachter für Bund, Kantone und Gemeinden sowie für Private tätig.
Eidgenössisches und kantonales Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Gemeinderecht, Staatshaftungsrecht, öffentliches Personalrecht, Sanktionsrecht, Rechtsetzung, politische Rechte, Organisations- und Verfahrensrecht, Bewilligungen und Konzessionen, öffentliches Sachenrecht sowie Verkehrsrecht; Institutionelles Recht der Europäischen Union
Zürcher Beiträge zur Rechtswissenschaft, Band 497, Diss., Zürich 1976
Zürich/Basel/Genf 2017 (Hrsg., gemeinsam mit Vittorio Jenni)
SBVR I/3, 3. Aufl., Basel 2017
Zürich/Basel/Genf 2018, Hrsg. (gemeinsam mit Sven Zimmerlin)
5. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2022 (gemeinsam mit Julia Hänni)
5. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2019
in: Armin von Bogdandy/Sabino Cassese/Peter M. Huber (Hrsg.), Handbuch Ius Publicum Europaeum, Band V, Verwaltungsrecht in Europa: Grundzüge, Heidelberg 2014, S. 671 ff.
Habil., Zürich 1985